AGBs barrique13 GmbH

1. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Bereich “E-Shop” der barrique13 GmbH. Mit dem Absenden einer Bestellung über den E-Shop der barrique13 GmbH erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

2. Bestellung

Die Produktangebote gelten nur solange der Vorrat reicht.
Die gezeigten Abbildungen dienen nur der Illustration und sind unverbindlich.
Der Vertragsabschluss kommt mit dem Empfang unserer Auftragsbestätigung per E-Mail zustande.
Bestätigte Aufträge können nicht mehr annulliert oder geändert werden.
Stellen wir nach der Auftragsbestätigung fest, dass wir die Lieferung nicht vollständig erfüllen können, teilen wir Ihnen das mit. Falls Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung nicht verfügbar sind, stellen wir sie weder in Rechnung noch werden wir sie später nachschicken. In solchen Fällen steht Ihnen weder Real- noch Schadenersatzanspruch zu.

3. Preise

Die aufgeführten Preise verstehen sich in Schweizer Franken pro Flasche und inkl. Mehrwertsteuer, ohne Versandspesen. Preisänderungen sowie zeitlich begrenzte Aktionen sind jederzeit möglich und müssen nicht angekündigt werden. Rabatte und Gutscheine sind nicht kumulierbar.

4. Lieferungen / Lieferbedingungen

Das Liefergebiet umfasst die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.
Die Lieferkonditionen gelten für Privatkunden und Sendungen an eine Adresse. Als Grundsatz wird die Ware per Kurier „Vinolog“ (Post) oder durch einen Mitarbeiter von barrique13 GmbH nach folgenden Kostenregelungen ausgeliefert:

Pauschal CHF 13.00 Versandkosten
Ab CHF 99.– Warenwert Versand kostenlos

Die Lieferfristen variieren je nach Menge/Transportmittel zwischen 2-7 Tagen.
Sollte die Schweizer Post nicht in der Lage sein, eine bestätigte Bestellung auszuführen, so entsteht uns keine Pflicht, die Auslieferung anderweitig durchzuführen. Ihnen entsteht dadurch kein Anspruch auf Schadenersatz.
Weigern Sie sich, die von Ihnen bestellte Ware anzunehmen, wird diese auf Ihre Kosten wieder an den Auslieferort zurückgeschickt.

5. Zahlungsbedingungen

Im „E-Shop“ barrique13.ch stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

Gegen Rechnung (Vorauszahlung)
(Die Ware wird erst nach Zahlungseingang ausgeliefert)
Kreditkarten (Visa / Mastercard)

6. Jugendschutz

Die Abgabe und die Zustellung, von Wein und Spirituosen, kann nur an Personen über 18 Jahren erfolgen. Der Besteller bestätigt mit Abgabe der Bestellung volljährig zu sein.

7. Reklamationen

Wir bitten Sie, die Lieferung nach Erhalt auf Richtigkeit und Unversehrtheit zu prüfen und allfällige Beanstandungen innert 5 Tagen an uns weiterzuleiten.

8. Umtausch/Rücknahme

Bestellungen über den „E-Shop“ barrique13.ch sind verbindlich. Grundsätzlich können bestellte Weine weder umgetauscht noch zurückgenommen werden. Ausgenommen davon sind Lieferungen, welche während des Transports beschädigt wurden sowie Fehllieferungen. Wir bitten Sie, die Lieferung nach Erhalt auf Richtigkeit und Unversehrtheit zu prüfen und allfällige Beanstandungen umgehend an uns weiterzuleiten. 5 Tage nach Erhalt der Lieferung gilt diese als genehmigt. Weine mit «Zapfengeschmack» werden vergütet, sofern der Fehler feststellbar und die Flasche zu mindestens 75 Prozent an Original Wein gefüllt ist.

9. Änderungen

Die barrique13 GmbH behält sich vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, wobei die Änderungen sofort für alle anschliessenden Bestellungen gelten.

10. Inhalte verlinkter Seiten

Alle Internetseiten, welche mit www.barrique13.ch verlinkt sind, wurden überprüft. Obwohl wir die vernetzten Seiten regelmässig aufrufen, können wir nicht ausschliessen, dass Inhalte publiziert werden, welche nicht im direkten Zusammenhang mit unserem Sortiment stehen. In diesem Fall sind wir Ihnen dankbar um eine Mitteilung an den Webmaster. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen missbräuchlichen Inhalten und übernehmen keine Verantwortung für die Zweckmässigkeit und die Inhalte verlinkter Seiten.

11. Gerichtsstand

Im Falle von Streitigkeiten ist ausschliesslich Schweizerisches Recht anwendbar. Der Gerichtsstand bestimmt sich nach dem Gerichtsstandsgesetz und liegt am Sitz der barrique13 GmbH in Birmensdorf. In allen anderen Fällen gilt als ausschliesslicher Gerichtsstand Zürich.

12. Kontakt

Es stehen folgende Kontakte zur Verfügung:

E-Mail: info@barrique13.ch
Telefon: 079 402 75 26

Post:
barrique13 GmbH
Haslenstrasse 4b
8903 Birmensdorf

Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien in den Cookie-Einstellungen unserer Website widersprechen.

Gängige Browser bieten auch die Einstellungsoption, Cookies generell nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch Ihre Zugriffsdaten (ohne Personenbezug) auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Welche Daten speichern wir?
Wir speichern personenbezogene Daten nur aus dem Kontaktformular und zur Bearbeitung von Bestellungen im Online-Shop. Wenn Sie uns dort Daten übermitteln erteilen Sie uns damit die Erlaubnis, diese Daten unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu speichern.

Warum speichern wir die Daten?
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.

Google Analytics

Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie in den Cookie-Einstellungen auf unserer Website verhindern, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Wenn Sie Ihre Cookies regelmässig löschen müssen Sie die Einstellungen bei jedem Besuch dieser Website erneut vornehmen.

Alternativ können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de (Durch anklicken des Links wird ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert, das die Erfassung Ihrer Daten durch Google unterbindet; Dazu muss das Speichern von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen erlaubt sein)

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Google+ etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Webseite oder eine Webseite mit integrierten Social-Media-Inhalten (z.B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:

Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und ausserhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.

Bitte beachten Sie ausserdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

Soziale Netzwerke im Einzelnen

Facebook

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.

Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über eine gemeinsame Verantwortlichkeit bei der Verarbeitung von Daten (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Facebook verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook- Fanpage besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:  https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/

Instagram

Wir verfügen ebenfalls über ein ein öffentliches Profil auf Instagram. Dieses Konto ist mit unserer Facebook-Fanpage verknüpft. Es gelten die gleichen Datenschutzbestimmungen wie für die Facebook-Fanpage. Weitere Informationen erhalten Sie in den Instagram – Datenschutzhinweisen, die Sie über https://help.instagram.com/155833707900388 abrufen können.

Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Instagram-Account abmelden.

Einkauf im Onlineshop

Wenn Sie in unserem Onlineshop Bestellungen tätigen möchten, benötigen wir für die Abwicklung des Vertrags folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Firmenname
  • Rechnung- / Lieferadresse
  • Angaben im Rahmen der Zahlung (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)
  • Login-Daten, d.h. E-Mail-Adresse und Passwort (bei registrierten Kunden)

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. Sie dazu nicht gesondert eingewilligt haben, werden wir die vorgenannten Daten nur benutzen, um den Vertrag abzuwickeln, namentlich um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, die bestellten Produkte auszuliefern und die korrekte Zahlung sicherzustellen.

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zu diesem Zweck liegt in der Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO.

Eröffnung eines Kundenkontos

Um im Onlineshop Bestellungen zu tätigen, müssen Sie ein Kunden-Konto eröffnen. Bei der Registrierung für ein Kunden-Konto erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Firmenname
  • Postadresse
  • E-Mail Adresse
  • Telefon (optional)
  • Passwort

Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zweck, dem Kunden einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Basisdaten zur Verfügung zu stellen. Der Kunde kann darin seine abgeschlossenen und offenen Bestellungen einsehen oder seine persönlichen Daten verwalten bzw. ändern.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Daten für diesen Zweck liegt in der von Ihnen erteilten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@barrique13.ch.

Wir verwenden Cookies. Details dazu sehen Sie in unserer Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies.