Die Grappa Invecchiata di Donnalaura wird aus sorgfältig ausgewählten Trester der Falanghina-Traube destilliert, die in den Weinbergen von Montesarchio, Tocco und Bonea auf vulkanischen und kalkhaltigen Böden gedeihen. Die Reben sind zwischen 45 und 120 Jahre alt und stammen teils aus der Zeit vor der Reblausplage. Die Destillation erfolgt nach traditioneller Methode in diskontinuierlichen Wasserbad-Alambics, die mit Dampf beheizt werden, um die feinen Aromen der Traube zu bewahren.
