Wissenswertes über
Produzent Anima

Anima Bier
Reinheit, Einfachheit der Elemente und die richtige Dosis Marketing. Birra AnimA ist ein Unternehmen, das vor zwei Jahren in Roccasparvera, im Raum Cuneo gegründet wurde und innerhalb weniger Saisons bereits die Form eines erfolgreichen Unternehmens angenommen hat. Es ist der Beweis, dass das Klischee vom Hausbrauer, der sich in das Unternehmen stürzt, nicht unbedingt die Norm ist. An der Basis dieser Brauerei befindet sich ein komplexes Projekt, mit der Gründung eines landwirtschaftlichen Betriebes für den Anbau von Gerste, die Untersuchung des Marktes und des Vertriebs.
Der Inhaber Alberto Di Giovanni, Wirtschaftswissenschaftler, macht einen Plan und entwickelt zusammen mit einem Freund (und ersten Partner), Biologen, die Biere. Sie werden zu Wettbewerben geschickt und erhalten die ersten internationalen Preise in New York und London. Gleichzeitig studierte er das Vertriebsnetz und baute die Struktur der von Bergen umgebenen Brauerei. Anima setzt auf eine privilegierte Lage am Fusse der Alpen und auf den Wasserreichtum in einer für ihre Quellen bekannten Gegend. Die Linie basiert auf sechs Bieren, die einen einheitlichen Stil teilen, der sich aus Reinheit und Wesentlichkeit zusammensetzt und perfekt von den Flaschen kommuniziert wird, elegante Collio-Flaschen mit dem Firmenlogo – einer stilisierten Flamme -, die je nach Typ die Farbe ändert: von den sanftesten bis zu den intensivsten Farben, die auch ein Wachstum von Körper, Alkohol und Komplexität anzeigen.
Die Firmenphilosophie ist sehr einfach: nichts anderes als die 4 Grundelemente des Bieres, nämlich Wasser, Gerste, Hefe, Hopfen (amerikanisch, englisch und belgisch), ohne Zusatz von Gewürzen. Die richtige Reihenfolge der Verkostung ist auf der Website gut beschrieben (visuell durch die Farbskala der Biere). Es beginnt mit Anastasia, einem gehopftem Bier mit einem anhaltenden Schaum, das bereits eine gewisse Komplexität im Geruchssinn aufweist. Dann Kleopatra, eine interessante APA, mit einem hohen, verführerischen Schaum, mit ausgeprägten krautigen, maritimen Noten in der Nase. Im Mund präsentiert sie sich frisch und bitter. Leonardo ist die umfangreiche Doppelmalzblondine: goldgelbe Farbe, nicht sehr hartnäckiger Schaum, mit Aromen von Alfalfablüten und Akazienhonig in der Nase, während sie im Mund Körper hat und leicht gehopft. Newton das doppelmalz Bier, mit einem anhaltenden und duftenden Schaum, der wiederum durch eine grosse Finesse in der Nase gekennzeichnet ist. Im Mund hat er eine Textur, ist extrem ausgewogen mit einem Hauch von Süssholz im Nachgeschmack. Mozart ist das Bier, das bei der letzten Ausgabe von Vinitaly mit dem Agrifood – Golosaria Award ausgezeichnet wurde. Von mittlerer Persistenz, ist in der Nase komplex mit Noten von Blumen, Honig und Malznoten. Im Mund taucht wieder einmal die Rundheit des Malzes auf. Dante ist der Name für produzierte Rotbier: Auch in diesem Fall exzellenter Schaum, leuchtend rote Farbe, in der Nase tauchen die Röstnoten auf und im Nachgeschmack sind klare Kaffeenoten zu finden.
Trotz ihres jungen Alters haben sie ein effektives Vertriebssystem entwickelt: Sie liefern von Cortina bis zur Strasse von Messina, auch dank eines gut entwickelten E-Commerce (Foodon). Die eigentliche Herausforderung besteht darin, dem Beispiel des Weins zu folgen: das Ausland zu erobern. Derzeit sind sie in Frankreich, Schweiz, Deutschland, Holland in Europa, dann in China und den USA vertreten.