Beschreibung
Masseria Frattasi – Caudium Aglianico Beneventano
Caudium, das heutige Montesarchio, war einst die Hauptstadt des Samniums (heute „Sannio“). Dort befindet sich eine Wallfahrtskirche, die an der Stelle steht, an der sich einst eine Festung der Langobarden befand. Der Weinbau geht in dieser Gegend auf die Zeit der Kreter vor etwa 3.500 Jahren zurück. Die Böden sind vielfältig – Kalk, Marmor, Sand, Mergel, Lehm und steiniges Material kommen gleichermassen vor. Aglianico ist die älteste Rebsorte der griechischen Welt – die Rotweintraube par excellence, aus der die besten griechisch-römischen Weine entstanden.
Eigenschaften
Vinifikation: Hülsenmaischung für 15 Tage bei 24 °C. Ausbau in zweitbelegten französischen Barrique-Fässern aus Allier, Nevers und Vosges mit starker und mittlerer Röstung für 9 Monate. Anschliessend Flaschenreifung für weitere 3 Monate.
Organoleptische Beschreibung: Dunkelrote Farbe. Duftnoten nach wilder Brombeere, Heidelbeere und Konfitüre aus roten Pflaumen. Dicht, fruchtfleischig und anhaltend.
Anmerkungen: Der Aglianico del Taburno ist ein ganz besonderer Wein, denn die Böden der hiesigen Berglandschaft sind hinsichtlich ihrer Beschaffenheit ein Mittelding zwischen Böden, wie sie am Vesuv und solchen, wie sie in den Dolomiten vorkommen. Die Felsen sind tatsächlich aus Dolomitgestein.